Spannungsreiche Strukturen, expressive Farben und eigene Formgebilde entstanden durch die Einwirkung von salzigem Meerwasser und Luft auf Metall. Läßt man das Auge längere Zeit darauf ruhen, entstehen Landschaften, Räume, Figuren und Gegenständliches. Die Fantasie wird angeregt. Meer, Himmel und oxidiertes Metall erzeugen mit Hilfe von Collagentechnik, Filtern und digitale Bearbeitung eigene Welten. Berge schweben oder lösen sich auf. Schwere feste Formen wechseln mit leichten, luftigen Gebilden. Magma dringt wie in Urzeiten an die Oberfläche. Fantasiewesen und Menschenbilder entstehen.
Die folgenden Fotos zeigen wie Salzwasser und Sauerstoff Spuren an Holz hinterlassen. Buhnen verwandeln sich in grüne Insellandschaften mit bizarren Schluchten, oder von der Sonne ausgebleichten und von Sand geschmirgelten Skulpturen.